2025-04-12 Erstes Anjagen am Gleis – Ausschreibung

Nach weniger als einem Jahr seit unserer Gründung als „Cottbuser Bogenschützen“ im PSV Cottbus 90 e.V.ist es soweit. Wir laden ein zu unserem ersten Turnier auf unserem neuen Gelände. Alle um’s Kill … 🙂 Aktualisierung am 25.03.2025:In der Ausschreibung sind „mindestens“ 15 Ziele angekündigt.Die Angabe können wir jetzt konkretisieren: Es werden24 Ziele in der 3 Pfeil Runde und19 Ziele in weiterlesen…

2025-04-12 – 3D Turnier – 1. Anjagen am Gleis 2025

Nach weniger als einem Jahr seit unserer Gründung als „Cottbuser Bogenschützen“ im PSV Cottbus 90 e.V. ist es soweit. Wir laden ein zu unserem ersten Turnier auf unserem neuen Gelände. Alle um’s Kill … 🙂 Aktualisierung am 25.03.2025: In der Ausschreibung sind „mindestens“ 15 Ziele angekündigt. Die Angabe können wir jetzt konkretisieren: Es werden 24 Ziele in der 3 Pfeil weiterlesen…

Geländespaziergang

Am Sonntag (12.1.) konnten einige unentwegte Cottbuser Bogenschützen ihren zukünftigen Parcours mit einem Geländespaziergang in Besitz nehmen. 5,2 ha bewaldetes, leicht durchschnittenes Gelände stehen uns seit 1.Januar zur Verfügung und warten auf unsere Ideen zur Gestaltung eines eigenen Parcours. Im April wollen wir ein erstes kleines Turnier anbieten, mehr in Kürze. Sieghard https://photos.app.goo.gl/beNYixRNvnPuR6tA6

Brandpfeileschießen der Cottbuser Bogenschützen (Bericht und Fotos)

Manchmal muss man Ziele neu definieren – oder aber feiern, dass man was ganz andres erreicht hat, als eigentlich geplant. Geplant war: Brandpfeilschießen, d.h. einige basteln Brandpfeile, alle schauen zu, wie die brennenden Pfeile fliegen und feiern, dass die Papp-Burg durch die Brandpfeile entzündet wird. Das tatsächliche Ergebnis war: einige haben Brandpfeile gebastelt, die toll brannten und auch gut flogen. weiterlesen…

Es leuchten die Nocken zu Weihnachten

Unser erstes Weihnachts-Schießen auf dem Bogengelände war das Tollste, was ich seit langem erlebt habe. Der Plan war unkompliziert: Einfach nur gemütlich beisammen sitzen und ein paar Pfeile – wegen der Dunkelheit sinnvollerweise mit Leuchtnocken – fliegen lassen. Das Ergebnis hat alles übertroffen, was ich mir vorgestellt habe. Der alkoholfreie Punsch der Familie Bierholdt, das Wild-Gulasch aus derselben Quelle, jeweils weiterlesen…