2025-08-24_Bogenstand_zum_Heimatfest_in_Kiekebusch

Nur einen Tag nach unserem Kill-Turnier haben wir uns schon wieder getroffen. Beim Heimatfest in Kiekebusch am 24.08.2025 haben wir nicht nur das Geheimnis über die historischen Hintergründe des Namens „Kiekebusch“ gelüftet, sondern auch gleich gezeigt, wie die steinzeitlichen Bogenschützen der dortigen Region „über den Busch kiekend“ mit Pfeil und Bogen gejagt haben . Mag sein, dass wir etwas von weiterlesen…

Slawisches Märchenfestival im Heimatmuseum Dissen

Es war märchenhaft heiß in Dissen am Wochenende, auch am Bogenstand. Zahlreiche Besucher, vor allem Kinder, deren Eltern und Großeltern, nutzten die Gelegenheit, ein paar Pfeile ins Ziel fliegen zu lassen.Wir, Steffen, Marko, Christian und Sieghard, hatten Gelegenheit, unseren Sport den Gästen des Festivals zu präsentieren und zum Mitmachen anzuregen. Nebenher konnten auch einige kleine Spenden generiert werden. Herzlichen Dank weiterlesen…

2025-07-12_Zeitreise_in_Klinge

Es war nass, aber nicht kalt, die Aufnahme der Bogenschützen vor Ort war wie immer herzlich. Vorbereitung und Begrüßung perfekt: Axel hatte ein tolles Gestell für das Pfeilfangnetz gebaut, Manu begrüßte uns gleich mit einem Odin-Trunk. Der Bogenstand war schnelle aufgebaut, Schilde und Schwerter ausgelegt. Trotz überwiegend Mistwetter waren ständig Interessenten am Bogenstand, teilweise sogar mit eigenen Bögen. Ralf hat weiterlesen…

Pfeile flogen auf dem Fest der Freiwilligen Feuerwehr Preschen und im Heimatmuseum Dissen

Die Cottbuser Bogenschützen konnten auf zwei Veranstaltungen in der Region um Cottbus für unseren Sport werben: Zum Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Preschen am 17. Mai gestalteten Fredy, Gabriela, Claudia, Markus und Sabine einen stets umlagerten Bogenstand. Viele bogeninteressierte Gäste und Besucher ließen sich auch von strömenden Regen nicht abhalten, viele Pfeile fliegen zu lassen. Einige Kinder entdeckten neben ihrem Interesse weiterlesen…

2025-03-30 Feuerwehrfrauen aus Dissenchen mit Pfeil und Bogen

Ca. ein Dutzend junge Frauen der Feuerwehr aus Dissenchen haben großes Geschick mit Pfeil und Bogen bewiesen. Das lag ja auch – nicht nur aufgrund der geringen Entfernung von Feuerwache zum Bogenplatz – nahe. Bei der Feuerwehr muss man geistig rege und körperlich fit sein. Beim Bogenschießen kommt noch Geduld und Körpergefühl dazu. Unerschrocken waren sie auch. Das trübe, teilweise weiterlesen…

ZMZ- wir zu Gast bei der Bundeswehr

Zur traditionell im September stattfindenden Veranstaltung der Bundeswehr im Rahmen der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit (ZMZ) waren am 18. September mehr als 250 Vertreter von Behörden, Einrichtungen, Organisationen, Diensten und Firmen aus den südlichen Landkreisen Brandenburgs und der Stadt Cottbus nach Cottbus/ Sielow angereist. Neben aktuellen militärpolitischen Themen der ZMZ standen Vergleichsschießen mit dem G 36 und mit „Biathlon-Gewehren“, jeweils durch Reservisten weiterlesen…

01.07.2024 Bogenschießen für und mit Menschen mit Handikap

Die Lebenshilfe Werkstätten Hand in Hand gGmbH, Werkstatt Cottbus Nord, veranstaltete ein Zeltlager für Menschen mit Handikap.Rainer (Mitarbeiter und Bogenschütze in einer Person), hatte die hervorragende Idee, im Rahmen des Zeltlagers am 01.07. Bogenschießen anzubieten.Der Bitte kamen wir gerne nach. Torsten, Christian und Rainer hatten gemeinsam mit den Teilnehmern und Betreuern ersichtlich Spaß. Insgesamt war das ein toller Tag für weiterlesen…