Geländespaziergang

Am Sonntag (12.1.) konnten einige unentwegte Cottbuser Bogenschützen ihren zukünftigen Parcours mit einem Geländespaziergang in Besitz nehmen. 5,2 ha bewaldetes, leicht durchschnittenes Gelände stehen uns seit 1.Januar zur Verfügung und warten auf unsere Ideen zur Gestaltung eines eigenen Parcours. Im April wollen wir ein erstes kleines Turnier anbieten, mehr in Kürze. Sieghard https://photos.app.goo.gl/beNYixRNvnPuR6tA6

Es leuchten die Nocken zu Weihnachten

Unser erstes Weihnachts-Schießen auf dem Bogengelände war das Tollste, was ich seit langem erlebt habe. Der Plan war unkompliziert: Einfach nur gemütlich beisammen sitzen und ein paar Pfeile – wegen der Dunkelheit sinnvollerweise mit Leuchtnocken – fliegen lassen. Das Ergebnis hat alles übertroffen, was ich mir vorgestellt habe. Der alkoholfreie Punsch der Familie Bierholdt, das Wild-Gulasch aus derselben Quelle, jeweils weiterlesen…

Hallentraining

Das Hallentraining der Cottbuser Bogenschützen findet seit dem 06.11.2024 nun regelmäßig statt. Ort: Halle: an der Spreeschule, Rudniki 3/3a, 03044 Cottbus google/maps zur Halle Zeit: Mittwochs 19.00 bis 21.00 Uhr vorherige Anmeldung erforderlich ! Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich und erfolgt – über unsere interne WhatsApp Gruppe (nur Vereinsmitglieder) oder – per Email [mail(at)cottbuser-bogenschuetzen.de] auch für Interessierte. Fotos vom weiterlesen…

ZMZ- wir zu Gast bei der Bundeswehr

Zur traditionell im September stattfindenden Veranstaltung der Bundeswehr im Rahmen der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit (ZMZ) waren am 18. September mehr als 250 Vertreter von Behörden, Einrichtungen, Organisationen, Diensten und Firmen aus den südlichen Landkreisen Brandenburgs und der Stadt Cottbus nach Cottbus/ Sielow angereist. Neben aktuellen militärpolitischen Themen der ZMZ standen Vergleichsschießen mit dem G 36 und mit „Biathlon-Gewehren“, jeweils durch Reservisten weiterlesen…

TBVD – DB Sport – eine hölzerne Herausforderung

2 unerschrockene Bogenschützen wagten sich auf die DM des TBVD Sport am 13.- 15.09.2024. Der eine mit Langbogen, der andere mit dem sog. Selfbow (in anderen Verbänden Primitivbogen), beide mit Holzpfeilen. (zur Ausschreibung zu den Ergebnissen) Der TBVD ist der traditionelle Bogensport Verband, in dem sich die Bogenschützen tummeln, die eher den traditionellen Bogen lieben, also einen einen reinen Holzbogen weiterlesen…

Der Wolpertinger – bei Freunden

Die Hirschfelder schreiben auf Ihrer Facebook- Seite: „Was hatten wir wieder für ein Glück mit dem Wetter :-). Waaaahnsinn.Es war wieder ein sehr sehr schönes, wenn auch hitziges Wochenende mit euch allen.Danke, dass ihr uns die Treue haltet.“ Die Cottbuser Bogenschützen konnten mit zwei Startern in der „Reiterbogen- Holzpfeile- Klasse“ passable Ergebnisse in der Tag – und Nachtrunde beim 15. weiterlesen…

Schnupperschießen, betreutes Bogenschießen, Events – Unterschiede und Kosten

Die Cottbuser Bogenschützen bieten an: Event: Events sind auf einen bestimmten Anlass oder eine bestimmte Feier zugeschnitten und geplant. Der Aufwand richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer und dem zeitlichen und organisatorischen Aufwand. Daher gibt es keine dafür keine festen Beträge. Das Event – und damit auch die Kosten – müssen individuell vorbesprochen und vereinbart werden. Schnupperschießen: Wenn Sie weiterlesen…