2. Brandenburger Sportkongress | 20.09.2025 | Potsdam

Am 20. September hatten wir Gelegenheit unser Präsidium des BBSV beim 2. Sportkongress mit einem Traditionellen Bogenstand im Rahmen eines Workshops WS 2.6: Bogenschießen für Anfänger – Technik, Fokus und innere Stärke zu unterstützen. Die angemeldeten Teilnehmer, vom Kickboxer über die allgemeine Übungsleiterin bis zur Bogensporttrainerin, hatten Spaß und viel Freude an unserem Angebot. Mehr auf der Seite des Landessportbundes weiterlesen…

2025-08-24_Bogenstand_zum_Heimatfest_in_Kiekebusch

Nur einen Tag nach unserem Kill-Turnier haben wir uns schon wieder getroffen. Beim Heimatfest in Kiekebusch am 24.08.2025 haben wir nicht nur das Geheimnis über die historischen Hintergründe des Namens „Kiekebusch“ gelüftet, sondern auch gleich gezeigt, wie die steinzeitlichen Bogenschützen der dortigen Region „über den Busch kiekend“ mit Pfeil und Bogen gejagt haben . Mag sein, dass wir etwas von weiterlesen…

2025-08-23 das 1. Killturnier am Gleis, Fotos und Ergebnisse

Es war eine kleine Schar unerschrockener Bogenschützen, die sich der besonderen Wertung stellten: 1. Runde: (Wertung: 15/12/-7) Hunter-Runde mit der Besonderheit, dass man nicht nur einen einzigen Pfeil hatte, sondern auch nur positive Punkte bekam, wenn man mit diesem einen Pfeil auch ein Kill traf. Der Köpertreffer geb Minus-Punkte, weil man im Falle einer Jagd ja nicht nur nichts zu weiterlesen…

Slawisches Märchenfestival im Heimatmuseum Dissen

Es war märchenhaft heiß in Dissen am Wochenende, auch am Bogenstand. Zahlreiche Besucher, vor allem Kinder, deren Eltern und Großeltern, nutzten die Gelegenheit, ein paar Pfeile ins Ziel fliegen zu lassen.Wir, Steffen, Marko, Christian und Sieghard, hatten Gelegenheit, unseren Sport den Gästen des Festivals zu präsentieren und zum Mitmachen anzuregen. Nebenher konnten auch einige kleine Spenden generiert werden. Herzlichen Dank weiterlesen…

Pfeile flogen auf dem Fest der Freiwilligen Feuerwehr Preschen und im Heimatmuseum Dissen

Die Cottbuser Bogenschützen konnten auf zwei Veranstaltungen in der Region um Cottbus für unseren Sport werben: Zum Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Preschen am 17. Mai gestalteten Fredy, Gabriela, Claudia, Markus und Sabine einen stets umlagerten Bogenstand. Viele bogeninteressierte Gäste und Besucher ließen sich auch von strömenden Regen nicht abhalten, viele Pfeile fliegen zu lassen. Einige Kinder entdeckten neben ihrem Interesse weiterlesen…

2025-03-30 Feuerwehrfrauen aus Dissenchen mit Pfeil und Bogen

Ca. ein Dutzend junge Frauen der Feuerwehr aus Dissenchen haben großes Geschick mit Pfeil und Bogen bewiesen. Das lag ja auch – nicht nur aufgrund der geringen Entfernung von Feuerwache zum Bogenplatz – nahe. Bei der Feuerwehr muss man geistig rege und körperlich fit sein. Beim Bogenschießen kommt noch Geduld und Körpergefühl dazu. Unerschrocken waren sie auch. Das trübe, teilweise weiterlesen…

Parcoursaufbau Tag 2

So langsam sind wir ein eingespieltes Team :-). In Fortsetzung des Tag 1 -> siehe hier haben wir an Tag 2 geschafft: – die Sitzecke „halbe Tafelrunde“ steht und läd ein, – die Lagerfeuer-Einfassung steht, (Grillrost und 3-Bein kommen noch – Ideen, Helfer und Material dazu sind herzlich willkommen), – der Umbau der Dixies zu 2 Bio-Klos hat begonnen, – weiterlesen…

Parcoursaufbau Tag 1

Nach der erforderlichen Vorarbeit, das neue Gelände zu erfassen. .(einige von uns irrten mehrere Tage im Wald herum,. . . um den neuen 3-D Parcours zu „erfühlen“,. . . . Schüsse zu „entdecken“,. . . . . das neue Gelände auf sich „wirken zu lassen“), haben wir am Samstag, den 15.02.2025, mit vielen Händen und extrem guter Laune den „Tag weiterlesen…