1. Abjagen 2025, Fotos und Ergebnisse

Einfach mal mit Freunden Pfeile fliegen lassen und einen schön gestellten Parcours genießen. Genau so lief unser 1. Abjagen am 18.10.2025. Christian hatte einen wirklich tollen Parcours gestellt.Maximal 30 m, für Compound max. 45 m, und trotzdem konnte man drüber, drunter oder halt drauf schießen. Christiane hatte wieder das Catering übernommen, die Quarkbällchen sind weiterhin Goldstaub, wurden aber für kleines weiterlesen…

2. Brandenburger Sportkongress | 20.09.2025 | Potsdam

Am 20. September hatten wir Gelegenheit unser Präsidium des BBSV beim 2. Sportkongress mit einem Traditionellen Bogenstand im Rahmen eines Workshops WS 2.6: Bogenschießen für Anfänger – Technik, Fokus und innere Stärke zu unterstützen. Die angemeldeten Teilnehmer, vom Kickboxer über die allgemeine Übungsleiterin bis zur Bogensporttrainerin, hatten Spaß und viel Freude an unserem Angebot. Mehr auf der Seite des Landessportbundes weiterlesen…

2025-10-11_Kreative Köpfe Bogenschützen- NdkK

Kreative Köpfe- Bogenschützen?Schau her. Komm rein. Mach mit! Am 11. Oktober 2025 werden wir am Standort der Polizeidirektion SüdCottbusJuri Gagarin Straße 16 einen sehr besonderen Bogenstand zur Nacht der kreativen Köpfe gestalten.Auf bis zu 25m Entfernung bieten wir unterschiedlich beleuchtete Ziele in interessanten Kombinationen und Arrangements. Sowohl „Bogenschießen aus dem Nichts in das Nichts“ für ganz mutige als auch „Bogenschießen weiterlesen…

Zu Gast bei Freunden – die zweite

Zum 16. Herbstwerfen lud die Hirschfelder Blide traditionsgemäß zum Turnier am 13. September 2025 ins Schradenland, dahin wo der „Hirsch-feld“. Ralf, Marko und ich wagten sich ins Gelände mit den „viel zu großen und viel zu nah gestellten“ Zielen. Eine volle Teilnehmerliste und die Aussicht auf stabil gutes Wetter, ein wie immer hirschfeldtypisch gestellter Parcours und gut gelaunte Hirschfelder und weiterlesen…

Slawisches Märchenfestival im Heimatmuseum Dissen

Es war märchenhaft heiß in Dissen am Wochenende, auch am Bogenstand. Zahlreiche Besucher, vor allem Kinder, deren Eltern und Großeltern, nutzten die Gelegenheit, ein paar Pfeile ins Ziel fliegen zu lassen.Wir, Steffen, Marko, Christian und Sieghard, hatten Gelegenheit, unseren Sport den Gästen des Festivals zu präsentieren und zum Mitmachen anzuregen. Nebenher konnten auch einige kleine Spenden generiert werden. Herzlichen Dank weiterlesen…

Cottbuser Bogenschützen sind schon wieder Landesmeister – jetzt auch in der Disziplin Feld- Wald-Bogenschießen

Wo unsere Bogenschützen auch auftauchen, werden sie Landesmeister 😉 . Das belegt eindrucksvoll, dass unser Weg der richtige ist, sowohl für die Bogenschützen, die einfach nur aus Spaß am Bogenschießen Pfeile fliegen lassen, als auch für diejenigen Bogenschützen, die die Herausforderung eines Wettkampfes schätzen. In diesem Jahr haben unserer Bogenschützen eigentlich alles gewonnen, d.h. sie wurden Landesmeister, wo immer sie weiterlesen…

Cottbuser Killturnier am Gleis – Erläuterungen

In der Ausschreibung heißt es: Killturnier (mind. 20 Stationen)mit anschließender 1-Pfeil-Runde – Modus der Cottbuser Bogenschützen – bezwinge den Parcours mit nur einem Pfeil im Köcher – ein Fehltreffer und die Runde ist für dich beendet – nähere Informationen dazu auf unserer Homepage: Hier ist die Erklärung Das wäre eine „normale“ Hunter oder 1-Pfeil-Runde Pro Station hat jeder Schütze nur weiterlesen…

2025-10-18_Abjagen_am_Gleis_2025

Link zur Anmeldung Link zu den Ergebnissen (natürlich erst nach dem Turnier) Hinweis: Das * ist bewusst nur bei Kb gesetzt. Bei dem Pb bleibt es dabei: In der Klasse Pb sind nur Holzpfeile zulässig. zum Killturnier am 23.08.2025 geht es hier lang: Killturnier

Save the Date: Kill Turnier am 23.08.25, Abjagen am 18.10.2025

Hallo Freunde des fliegenden Pfeils,die Ausschreibungen kommen bald,aber damit ihr nichts verpasst, hier schon mal ein kleiner Teaser: 23.08.2025: Cottbuser Kill-Turnier Besonderheit: Kill = positive Wertung, Körper = negative Wertung.Wir stellen den Parcours wirklich jagdlich, so dass man das Kill eigentlich treffen „muss“ 😉 . Wer nur den Körper trifft, hätte bei der echten Jagd keinen Pfeil mehr und nichts weiterlesen…