Es war nass, aber nicht kalt,
die Aufnahme der Bogenschützen vor Ort war wie immer herzlich.
Vorbereitung und Begrüßung perfekt:
Axel hatte ein tolles Gestell für das Pfeilfangnetz gebaut,
Manu begrüßte uns gleich mit einem Odin-Trunk.
Der Bogenstand war schnelle aufgebaut, Schilde und Schwerter ausgelegt. Trotz überwiegend Mistwetter waren ständig Interessenten am Bogenstand, teilweise sogar mit eigenen Bögen.
Ralf hat die Vorzüge eines Mittelalterumhanges aus Filz kennen gelernt 🙂
Das mittelalterliche Zeltlager der Leute des Klinger Heimatvereins bzw. der Interessengemeinschaft Klinger See war gut besetzt und besucht. Diese Gruppe hat einen echt großen harten Kern, der scheinbar unerschütterlich, wetterhart und stets guter Laune ist – und super grillen / kochen kann.
Danke für die nette Betreuung und hervorragende Verpflegung.
Danke die auch an Aileen, Maik und Christian für die Unterstützung vor Ort.
Hier sind ein paar Fotos:
https://photos.app.goo.gl/ob8RPcN1ZnvGnBJJ9